Ausbildungstermine
GDL Navigation Diver / GDL Dive Group Leader (Kombikurs)
GDL Navigation Diver / AK Orientierung beim Tauchen
Der/die Bewerber/in soll in Theorie und Praxis mit den Grundelementen der Gruppenführung und deren Zusammenwirken vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er/sie
- die Grundelemente der Gruppenführung kennen
- Erfahrungen über deren Zusammenwirken innerhalb der Tauchgruppe besitzen
- Gruppenmitglieder einschätzen können
- auf die Gruppenmitglieder eingehen können
- die Kommunikation innerhalb von Tauchgruppen sicherstellen können
- Tauchgruppen über und unter Wasser absichern können
- die Aufgaben der Sicherungsgruppe kennen
GDL Dive Group Leader / AK Gruppenführung
Der/die Bewerber/in soll in die Lage versetzt werden, während des Tauchganges seinen Tauchkurs und Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden. Nach Abschluss des Kurses soll er/sie
- natürliche Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können
- technische Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können
- Tauchgänge mittels dieser Hilfsmittel sicher beherrschen können
Kombikurs
Der USC Braunschweig bietet euch auch dieses Jahr wieder einen Kombikurs an, in dem ihr beide Aufbaukurse zusammen absolvieren könnt.
Termin: 18.-20.07.2025
Ort: Theorie vorab online nach vorheriger Terminabsprache, Praxis vsl. Nordhausen
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Kosten: 120 € per Überweisung (ohne Übernachtung und Verpflegung) inkl. Brevetierungskosten von 20 € für beide Aufbaukurse
Voraussetzungen: laut aktueller DTSA-Ordnung und Äquivalenzliste
Bemerkung: Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Je Kurs 60 € plus 10 € Brevetierungskosten
Mitzubringen: Taucherpass, Tauchtauglichkeitsbestätigung, Logbuch, Schreibzeug, ABC-Ausrüstung, Kompass, (kompl.) Tauchausrüstung, Luft für 4 Tauchgänge, Tauchlampe
GDL Basic Nitrox Diver
GDL Basic Nitrox Diver / DTSA Nitrox*
Das Brevet DTSA Nitrox* berechtigt zum Tauchen mit Nitroxgemischen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40%. In vielen Urlaubsgebieten wird mittlerweile das Tauchen mit Nitrox angeboten und auch im USC stehen mittlerweile zwei vollständige Ausrüstungen zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist der absolvierte Nitrox*-Kurs. Dieses Brevet umfasst eine theoretische und eine praktische Prüfung dessen, was im Kurs gelehrt wird. Das erteilte Brevet DTSA Nitrox* ist weltweit gültig.
Termin: 08.03.2025 / 9:00 14:00 Uhr
Ort:Braunschweig, Bienroder Weg 51, USC Raum
Anmeldeschluss: 20.02.2025
Kosten: 60 € inkl. Brevetierungskosten und auf Wunsch das DTSA Nitrox*-Handbuch, ggf. Eintritte See, sofern anfallend.
Voraussetzungen: DTSA*, 30 Tauchgänge, gültige Tauchtauglichkeitsbestätigung
Teilnehmerzahl: mindestens vier, maximal acht Personen
Abkürzungshinweise
GDL = German Diver Licence,
DTSA = Deutsches Tauchsportabzeichen (in drei Stufen: *, **, ***; “Einstern, Zweistern, Dreistern”),
AK = Aufbaukurs, SK = Spezialkurs, TL = Tauchlehrer
GDL Night Diver
GDL Night Diver / AK Nachttauchen
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er als sicherer Mittaucher einer Gruppe
- die besonderen Probleme und Gefahren bei Nachttauchgängen beherrschen können
- die richtige Ausrüstung für Nachttauchgänge zusammenstellen können
- Orientierungshilfen bei Nacht nutzen können
- sich im Hinblick auf den Umgang mit dem Tauchpartner vor, während und nach dem Tauchgang korrekt verhalten können
Termin: für 2025 ist noch kein Kurs geplant
Ort: Braunschweig / Salzgittersee
Anmeldeschluss: Infos folgen
Kosten: 40 € per Überweisung (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Voraussetzungen: laut aktueller DTSA-Ordnung und Äquivalenzliste
Mitzubringen: Taucherpass, Tauchtauglichkeitsbestätigung, Logbuch, Schreibzeug, Kompass, (kompl.) Tauchausrüstung, Luft für 2 Tauchgänge, Tauchlampe
Abkürzungshinweise
GDL= German Diver Licence,
DTSA = Deutsches Tauchsportabzeichen (in drei Stufen: *, **, ***; “Einstern, Zweistern, Dreistern”),
AK = Aufbaukurs, SK = Spezialkurs, TL = Tauchlehrer
German Diver Licence **/*** Theorie
GDL / DTSA **/*** Theorie
Theorie-Seminar zur Prüfungsvorbereitung inkl. schriftlicher Prüfung (Termin nach Vereinbarung). Die Terminabsprache erfolgt während des Theorieseminars oder bitte einen Wunsch bei der Anmeldung mitschicken.
Termin: für 2025 steht noch kein Termin fest
Ort: Braunschweig
Anmeldeschluss: Infos folgen
Kosten: Euro 50,- per Überweisung (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Voraussetzungen: laut aktueller DTSA-Ordnung und Äquivalenzliste
Mitzubringen: Schreibzeug
Abkürzungshinweise
GDL= German Diver Licence,
DTSA = Deutsches Tauchsportabzeichen (in drei Stufen: *, **, ***; “Einstern, Zweistern, Dreistern”),
AK = Aufbaukurs, SK = Spezialkurs, TL = Tauchlehrer
GDL Safety & Rescue Diver
GDL Safety & Rescue Diver / AK Tauchsicherheit & Rettung
Der/die Bewerber/in soll in Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er/sie
- sich der besonderen Bedeutung einer vorbeugenden Unfallvermeidung bewusst sein
- Tauchgänge so durchführen können, dass Situationen, die zu Problemen oder gar Unfällen bei sich selbst oder bei Mittauchern führen könnten, so weit möglich bereits im Ansatz vermieden werden
- Unfallsituationen beherrschen
- Rettungs-, Berge- und Transporttechniken im Wasser und an Land durchführen können
- Erste-Hilfe- und Reanimationstechniken anwenden können
- den effizienten Rettungs- und Signalmitteleinsatz kennen
- die Rettungskette kennen und einleiten können
Termin: für 2025 stehen noch keine Termine fest
Ort: Braunschweig / Salzgittersee
Anmeldeschluss: Infos folgen
Kosten: 80 € per Überweisung (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Voraussetzungen: laut aktueller DTSA-Ordnung und Äquivalenzliste
Mitzubringen: Taucherpass, Tauchtauglichkeitsbestätigung, Logbuch, Schreibzeug, (kompl.) Tauchausrüstung, Luft für 2 Tauchgänge, Tauchlampe
Abkürzungshinweise
GDL= German Diver Licence,
DTSA = Deutsches Tauchsportabzeichen (in drei Stufen: *, **, ***; “Einstern, Zweistern, Dreistern”),
AK = Aufbaukurs, SK = Spezialkurs, TL = Tauchlehrer